Die Dosierung von cholinhaltigen Nahrungsergänzungsmitteln hängt zunächst stark von der jeweiligen Cholin-Form ab. Allgemein wird daher vor der Einnahme von Cholinpräparaten die Konsolidierung eines Arztes empfohlen, da verschiedene Faktoren (Cholin-Aufnahme durch die Ernährung, individueller Cholin-Bedarf, jeweiliger Einsatzzweck, evtl. vorliegende Grunderkrankungen, Cholin-Art und -Gehalt des Nahrungsergänzungsmittels usw.) die Dosierung beeinflussen können und Risiken für unerwünschte (Neben-)Wirkungen abgeklärt werden sollten. Zu beachten ist, dass Alpha-GPC beispielsweise ca. 40% Cholin enthält und Lecithin nur ca. 13%. Als Richtwerte dienen beispielsweise nachfolgende Standard-Dosierungsempfehlungen verschiedener Cholin-Produkte für eine orale Einnahme:
- CDP-Choline: ca. 500mg bis 2.000mg täglich
- Alpha-GPC: ca. 300mg bis 600mg täglich
- Cholinbitartrat: ca. 500mg täglich
- Phosphatidylcholin: 350mg bis 900mg täglich
- Lecithin: ca. 1.000mg bis 2.500mg täglich
Die individuell effektivste Dosierung kann (z.B. bei Erkrankungen) allerdings von diesen Standard-Empfehlungen abweichen.[85]