Cholin bei chronischer staubinduzierter Bronchitis
Im Jahr 1999 dokumentierte Korzh die Wirksamkeit von Inhalationen mit Cholinchlorid (3 bis 5ml, bei einer 20%-igen Lösung) bei der Behandlung von Patienten mit chronischer staubinduzierter Bronchitis. Daneben bekam eine Kontrollgruppe eine konventionelle Behandlung. Korzh zeigte, dass die obstruktive Erkrankung durch das Cholinchlorid gelindert wurde. Zudem kam es zu einer Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens und einer Blutfüllung des Lungengewebes bei den Patienten. Dies deutete auf eine Korrektur der Störungen des Lungensurfactants hin, welche durch die Behandlung im Rahmen der Studie erreicht wurde.[56] Umfassendere Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet sind dringend erforderlich.